Über China zum Bundesliga-Auftakt in Österreich

Mit dem Start der Saisonvorbereitung Anfang August steht für Patrick ein straffes Programm an: Ein dreiwöchiges Trainingslager in China, internationale WTT-Turniere in Slowenien und Kroatien sowie einige Trainingstage mit seinen neuen Teamkollegen vom TTC Wiener Neustadt sorgen für einen dichten Terminkalender vor dem Bundesliga-Auftakt Mitte September.

Daumen hoch: Patrick beim Trainingslager in China

Drei Wochen Training in China

Aktuell befindet sich Patrick gemeinsam mit dem österreichischen Bundestrainer Chen Weixing und dem U19-Nationalteam in Nanjing - Nähe Shanghai - in China. Dort absolviert er ein dreiwöchiges Trainingslager. „Das ist eine einmalige Gelegenheit, um mein Spiel auf das nächste Level zu bringen“, so Patrick. In China ist Tischtennis Volkssport. Außerdem dominiert das Reich der Mitte das internationale Wettkampfgeschehen seit Jahrzehnten. Für Patrick ist es sein erster Trainingslehrgang in China. „Ich freue mich darauf, viele neue Erfahrungen und Eindrücke mitzunehmen.”

Multiball-Training mit Bundestrainer Chen Weixing in China

WTT-Turniere in Otočec und Varaždin

Direkt im Anschluss an das China-Camp stehen ab Ende August zwei WTT Youth Contender Turniere auf dem Programm: zunächst in Otočec (Slowenien), dann in Varaždin (Kroatien). Dort wird sich Patrick mit der internationalen Elite im Nachwuchsbereich messen. „Diese Turniere sind extrem wichtig, um internationale Matchpraxis und Punkte für die Jugend-Weltrangliste zu sammeln“, erklärt er.

Vereinswechsel zu Wiener Neustadt

Für die Mitte September startende Bundesliga-Saison wechselte Patrick vom TTV Tulln in die höchste Liga Österreichs zu Solex Consult Wiener Neustadt. Wiener Neustadt war in den vergangenen Jahren mehrfach Bundesliga-Meister und spielt außerdem in der European Champions League. Unmittelbar vor dem Bundesliga-Auftakt findet mit seinen neuen Teamkollegen ein gemeinsamer Vorbereitungslehrgang statt. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Ich will mein Spielniveau kontinuierlich steigern und meiner Mannschaft helfen unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“

Sportliche Ziele für die neue Saison

Für die neue Saison verfolgt der 17-jährige auch klare persönliche Ziele. „Ich möchte nationale Titel gewinnen und auch international mit guten Ergebnissen auf mich aufmerksam machen. Ich bin bereit, alles zu geben.“ Gemeinsam mit Schwester Nina, die Ende Juli die Goldmedaille im Einzel bei den Europäischen Jugendspielen gewinnen konnte, möchte er auch im Mixed-Doppel für Furore sorgen.

Weiter
Weiter

Auftakt in eine intensive Trainings- und Wettkampfphase